- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 26 von 63 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    ja, roboternetz vom handy aus ist lästig. welches benutzt du? bei mir isses das E65. Aber Back²Topic: Wieviel Spiel hat denn dein Kegelrad?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von Goblin
    ja, roboternetz vom handy aus ist lästig. welches benutzt du? bei mir isses das E65. Aber Back²Topic: Wieviel Spiel hat denn dein Kegelrad?
    Hi ich hab das K800i aus einer Vertragsverlängerung und die Vodafone-Flat, bin Internetsüchtig

    Das Kegelrad läßt sich gerade so raufschieben, also spührbares Spiel ist da nicht und ob da madenschrauben ausreichen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    du könntest ja eine vertiefung in die motorwelle bohren, in die die madenschraube noch hineingeht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von Goblin
    du könntest ja eine vertiefung in die motorwelle bohren, in die die madenschraube noch hineingeht.
    Bin zwar erfahren und Mechaniker, aber das hab ich noch nicht gemacht, wie bekomme ich das am Besten hin, mit ner Führung wäre eine Möglichkeit, damit der Bohrer nicht wegrutsch, aber die Welle ist sicher Oberflächengehärtet, da werd ich mit nem Bohrer nicht viel machen können und den Motor einspannen... neeeee, zu riskant

    Hier ein Bild vom Motor:
    Bild hier  

    Das Messing-Kegelrad ist das neue Rad, habs hier nur mal drauf geschoben, das Ritzel ist angepunktet, das würde ich vorher abtrennen

    So soll das dann aussehen, hier nur zusammengesetzt:
    Bild hier  


    Andreas

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Weichlöten oder Schweissen? Ansonsten Epoxydkleber? Irgendwas muss es doch da geben. Ansonsten schick das Zeug zu Klingon77 und lass dir was reinfräsen Passfedernut z.B. Aber ich glaub das einfachste ist es mit zwei Madenschrauben. Aber dazu das Kegelrad sauber einspannen und das Loch vorkörnen/bohren. Denke allerdings nicht, dass ein Messingzahnrad einem Stahlbohrer viel entgegen zu stellen hat.

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Zitat Zitat von Goblin
    du könntest ja eine vertiefung in die motorwelle bohren, in die die madenschraube noch hineingeht.
    Diese Vertiefung könnte bei einer gehärteten Welle auch geschliffen werden.
    Manfred

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Mit ner Schleifscheibe war mir das auch erst möglich, die angepunkteten Ritzel abzubekommen
    Hab nur n bischen Bange, dass ich mich verbohre und das Zahnrad nicht mehr taugt, dafür ists einfach zu teuer
    Nach Möglichkeit sollte es auch abnehmbar sein, damit ich das Getreibe noch justieren kann, weil ich sooooo genau nicht bohren kann

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    ach jetzt mach dir mal nicht so viel sorgen Messing ist nicht das härteste Material. Sauber einspannen und vorsichtig bohren dann klappt das schon.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    ach jetzt mach dir mal nicht so viel sorgen Messing ist nicht das härteste Material. Sauber einspannen und vorsichtig bohren dann klappt das schon.
    Missverständnis:
    Ums Bohren mache ich mir weniger Sorgen, als um den Halt des Zahnrades durch die Madenschrauben

    Messing läßt sich genauso gut bearbeiten, wie Alu

  10. #10
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Achso naja mein Antrieb für den Shadow wird auch über zwei Madenschrauben übertragen. Allerdings hab ich ne Aluminiumwelle als Träger. Bisher rutscht danix durch und ich denke bei den Kräften die bei dir wirken solltest du mit zwei Madenschrauben pardon Gewindestifen auf der sicheren Seite sein.

Seite 26 von 63 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests