- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 26 von 93 ErsteErste ... 1624252627283676 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 923

Thema: Erfolg der Woche

  1. #251
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    32
    Beiträge
    870
    Anzeige

    Powerstation Test
    @theborg
    Mit was Programmierst du ? Könntest du mir eventuell den Code geben (am besten wäre Bascom ). Ich komm mit dem Teil irgendwie nicht klar...
    MfG Christopher \/


  2. #252
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    Jipee! Endlich konnte ich mein "offizielles" Testprogramm für die ersten 20 LEDs meiner Matrix in Betrieb nehmen. Mehr hier:
    http://rgb-led-matrix.blog.de/2007/0...nstein~2979639

  3. #253
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Zitat Zitat von Christopher1
    @theborg
    Mit was Programmierst du ? Könntest du mir eventuell den Code geben (am besten wäre Bascom ;-) ). Ich komm mit dem Teil irgendwie nicht klar...
    hi hab hier nur asm fürn pic16f allerdings gibt es im Bascom Forum einige codes.

    http://bascom-forum.de/index.php?topic=25.0
    Legastheniker on Bord !

  4. #254
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    Törööö

    Mein Erfolg der Woche: Sound

    Ein wenig Piepsen konnte Marvin bisher, mehr nicht. Was macht man mit dem Rest an Speicher auf einem Atmega32? Da Marvin zum Piepsen einen aus Widerständen bestehenen DA-Wandler hat, lag es nahe, Marvin ein oder zwei digitalisierte Aufnahmen sprechen zu lassen. Aber wie?

    Ganz einfach. Da ein ATMEGA32 nur sehr wenig RAM und wenig EEPROM hat, muss ein abzuspielender Sample in den Flash-Speicher. Ich habe mir hierzu mit VB Express 2005 ein kleines Programm gebastelt, das mir aus einer (mono, 8-Bit unsigned) WAV-Datei eine lange Liste von Data-Statements erzeugt, die ich nur an mein Abspiel-Programm anzuhängen brauche

    Bei einer Samplingfrequens von 11kHz und freien 24KB Flash ergibt das etwas über zwei Sekunden. Ausreichend für nen kleinen Gag

    Der Atmega liest per Interrupt und einem Read einfach die Datazeilen aus und reicht die Werte an den DA-Wandler weiter. Ein kleiner Verstärker auf der Controllerplatine und ein Minilautsprecher machen den Rest

    Picards "Energie" und Spocks "Faszinierend" passen ganz prima *g*

    Wobei ich die nächsten Tage mal testen werde, ob man nicht ebenso einfach einzelne Laut-Samples abspeichern kann, und mit einer gezielten Abspielreihenfolge alles an Sprache ausgeben lassen kann, was einem in den Sinn kommt. Ein Laut müsste nach meinen Schätzungen etwa 1/8 Sekunde lang sein, also müssten in einem 644-20 nebst Abspielsoftware ca. 40 Laute passen. Das sollte für Sprache eigentlich reichen.
    Bleibt nur auszutesten, wie verständlich das Ganze wird.
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  5. #255
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.11.2006
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    57
    Hat zwar nicht soviel mit Roboter zutun

    Hab gestern meine SPI-Audio-Signal-Umschalt-Platine nach ca 7 Stunden Layout erstellen und nochmal 3 Stunden zusammen basteln fertig bekommen und sie funktionierte auf anhieb \/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken cimg2175.jpg   cimg2171.jpg  

  6. #256
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    Mein neues Benutzerinterface für meinen Bot:
    Bild hier  
    16x4er LCD, Drehencoder, Mega8. Auf der kleinen Platine sitzt auf der Unterseite ein RFm12-Funkmodul.

  7. #257
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Hab meine Schlüssel wieder bekommen, zwar nicht meinen Rucksack aber die Schlüssel.

  8. #258
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    freut mich für Dich!!! \/

    Scheint ja zumindest ein "halb" - ehrlicher Finder gewesen zu sein!

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  9. #259
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Hi!
    Heute kam für mich ein ganz unerwarteter "Erfolg" mit der Post.
    In der Post war heute ein großer Umschlag vom Regierungspräsidium in Karlsruhe für mich dabei. Das Regierungspräsidium in Karlsruhe ist für Schul und Ausbildungssachen zuständig.
    Naja, drin stand auf jeden Fall, dass ich meine Ausbildung (Fachkraft für Abwassertechnik, Juli 07) als Jahrgangsbester abgeschlossen habe.
    Mit dabei lag noch ein "Bücherscheck" über 20€ und die Empfehlung der Begabtenförderung....das tut der Seele echt gut

    Das mit der Begabtenförderung hat sich für mich allerdings schon wieder erledigt, weil ich seit September mein Abi nachhole, und die Förderung nur für Berufstätige ist. Aber ich hab auch so genug zu tun

    MfG
    Basti

  10. #260
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    Glückwunsch!! \/

    Es gehört schon einiges dazu, Jahrgangsbester zu sein!

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Seite 26 von 93 ErsteErste ... 1624252627283676 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen