- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 14 von 63 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    02.05.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    388
    Mein Erfolg:
    Mein Geburtstagsprojekt nimmt formen an.
    Meine Platine funktioniert sogar und das Bild leuchtet... herrlich
    Alle Infos hier:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=31912

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    33
    Beiträge
    824
    Hallo

    Mein erfolg:

    Mein erstes selbst entwickeltes Controllerboard funktioniert.

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Meine Erfolge:

    Habe vorerst alle Teile für meinen Skorpion zugeschnitten und nebenbei auch schon kleine funktionierende Programme für die Motosteuerung (ohne PWM) mit Tasterabfragen, Schleifen ecta. geschrieben \/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    522
    Moin!

    Mein Erfolg ist, dass ich meinen Roboter endlich dazu gebracht habe, einer Linie auf dem Boden zu folgen. Mit einer Kamera!(C308 Klappt mittlerweile ziemlich gut aber immer noch nicht 100%. Kommt aber noch.

    MfG Mark

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Hab gleich noch nen Erfolg, die Profile von der ersten Version meines Roboters hatte ich alle mit der Hand auf Schleifpapier plangeschliffen, das wollte ich mir bei der jetzigen doppelten Anzahl nicht mehr antun
    Ich hab mir heut ne Führungshilfe gebaut, mit der ich nun problemlos meine Profile am Schleifbock schleifen kann, echt goldwert \/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543

    Dezentral spannende Planscheibe "für Arme"...

    hi,

    heute habei ich auch mal einen Erfolg zu vermelden.

    Meine dezentral spannende Planscheibe "für Arme" ist fertig.

    Eine zu kaufen kann ich mir im Moment nicht leisten (ca. 150 Euris)

    Also: eine bauen (ca. 12 Euris / Material) \/


    Ich benötige die Scheibe, um für die X-Achsen-Lagerung meines "Langzeitprojektes" - CNC-Fräse) die Spannblöcke der Linearkugellager zu fertigen. Die Spannbohrung ist aus der Mitte des Teiles.

    Bild hier  

    Die geplante Lagerung

    Bild hier  

    Der geplante Lagerbock

    Bild hier  

    Die geplante Planscheibe

    Eine Aluplatte (ca. 170x170x20) hatte ich noch.

    Bild hier  

    Die Platte wird auf dem Rundtisch ausgerichtet. Die Außenkontur wird gefräst.

    Bild hier  

    Die Führungsnuten sind gefräst.

    Bild hier  

    Einmal umspannen und neu ausrichten

    Bild hier  

    Der Lagersitz zur Drehmaschinenspindel wird gefräst (war ne wilde Kurbelei!)

    Bild hier  

    Lagersitz fertig

    Bild hier  

    So sieht es an der Maschine aus (von vorne)

    Bild hier  

    und von hinten

    Bild hier  

    Die Aufnahme für den Spannblock (Flachführung)

    Bild hier  

    nochmal von oben. Die Befestigunsbohrungen sind gut zu sehen. Damit wird der Spannblock "grob" justiert und befestigt.

    Bild hier  

    Die Seitenteile der Spannblöcke

    Bild hier  

    Die Seitenführungen sind verschraubt - das Spannteil ist eingelegt und muß nur noch auf die Höhe gefräst werden.

    Bild hier  

    Die Führungsblöcke sind fertig

    Bild hier  

    Ende mit dezentral spannender Planscheibe "für Arme"!

    Gruß, Klingon77


    PS: Nachtrag

    nähere Infos zur Entstehung der Planscheibe auf meiner HP
    (nochmals Dank an Aku!): \/
    http://klingon77.roboterbastler.de/

    oder direkt:

    http://klingon77.roboterbastler.de/P...anscheibe.html

    noch zwei Bilder von der Scheibe an der Maschine...

    Bild hier  

    Bild hier  

    Drehzahl so um die 1250/min
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Das sieht ja richtig richtig richtig professionell aus \/

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Das schöne daran ist, wenn der Klingon das macht dann sieht es danach auch aus wie auf dem CAD. Bei mir wird immer alles krum und schief.

    Aber mal was anderes, wozu braucht man das Ding nochmal genau ausser um in der Mitte etwas einspannen zu können?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Damit kannst du alle möglichen Formen einspannen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    so, hat zwar nix mit robotik zu tun, aber ich habe eine "fingerübung" an der drehbank/fräße fertig.

    Bild hier  

    weiß jemand wo man günstig schläuche bekommt?

    mfg clemens
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

Seite 14 von 63 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests