-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Grundsätzlich sollten keine Eingänge offen bleiben, weil sonst durch statische Ladung, Hochfrequenzwellen, Störimpulse, uvm. kein Eingangspegel definiert ist und der Ausgang dadurch hin und her schaltet und sich fröhlich einschwingt, bis ihm ganz heiß wird.
Bei CMOS gilt das ganz besonders, dort sind offene Eingänge tödlich. Bei 74LS ist es viel unkritischer.
Es gibt Diskusionen darüber, ob es sinnvoller ist einen Eingang mit einem PullUp / PullDown zu versehen oder ihn an +V / GND anzuschließen. Wenn ein Eingang fest an +V oder GND angeschlossen ist, kann er nicht mehr benutzt werden. Hingegen kann ich bei einem PullUp z.B. einen Taster nach GND oder einen anderen Ausgang anschließen. Für Kontakte müssen sowieso PullUp-Widerstände vorgesehen sein.
Was die Kondensatoren zum Abblocken betrifft, spielt die Leiterbahnführung eine wesentliche Rolle, wie viele und wo Kondensatoren sinnvoll sind und wo nicht. Nach meiner Erfahrung sind Kondensatoren an jedem Baustein zu viel, da so überkompensiert wird und u.U. das Netzteil verrückt spielt oder andere negative Effekte auftreten.
Die Abblockkondensatoren sollen Störspitzen abblocken, die beim Umschalten von Gegentakt-Ausgängen entstehen (bei 74LS nicht), wenn der 'obere' und 'untere' Transistor während einer sehr kurzen Übergangszeit gleichzeitig mehr oder weniger leitend sind und es dadurch zu Stromspitzen kommt. Da jede Leiterbahn auch ein Widerstand ist, entsteht nach dem Ohmschen Gesetz durch diese Stromspitzen auch ein Spannungsabfall / eine Spannungsspitze auf den Versorgungsleitungen, wobei der GND 'hoch' und / oder der +V 'runter' gezogen wird, was zu Störungen des eigenen und der anderen Bausteine führen kann.
Deshalb sollte an der Einspeisestelle der Versorgung ein kleiner Elko / Tantal (10µF) vorgesehen werden. Bei sehr schnellen und häufig schaltenden Bausteinen (z.B. µC) ist ebenfalls ein kleiner Elko an den Versorgungspins sinnvoll.
Jetzt ist aber erst mal genug.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen