Könnte man bestimmt auch, hab mich aber jetzt für die Lösung entscheiden, da ich ein solches Muster im Netz gefunden hab.
Soll auch erst mal nur zum testen sein, bis ich dann den LS7183 hab. Und der Inverter ist insofern praktisch, dass ich ihn dann noch als Reserve hab falls ich doch noch sonstwo das Signal ändern muss, zB für die Folgeelektonik kann es sein dass ich das Signal noch invertieren muss.
Hab einige Teile auf Vorat bestellt, kosten ja nicht die Welt, und dann ist man etwas freier beim zusammen schustern, bzw. wenn einige Teile "ausfallen"

Also zur Sicherheit würdest du sagen einen Kondensator pro Bauteil parallel zum Vcc Anschluß, richtig verstanden, und dann entsprechend auf Gnd? (Macht ja nix bei Gleichstrom, und hatte glaub ich irgendwo auch mal solche Schaltbilder gesehen.
Was ist mit Schutzwiderständen, wo sollten die hin? Braucht man die?