@recycle

also im deutschen stromnetz gibt es kein 3*380V/3*400V
es gibt nur 3*230V und zwar
L1=230V
L2=230V
L3=230V
Gegen N Gemessen
hmm, gibt's nicht???

400vV kommen nur zwischen zwei phasen zu stande
allso messgerät an L1 und L2 = 400V
hmmm, gibts auf einmal doch???
Was denn nun?


Dass die 380 (400) Volt nur zwischen 2 Phasen anliegen und zwischen Nullleiter und Phase immer nur 220 (230) Volt liegen ist wohl klar.
Genau darum dreht es sich ja beim Thema Stern/Dreieckschaltung.

stern und dreieckschaltung hat was mit den anlaufstrom zu tun
dies wird bei meisten bei großen motoren verwendet.
mann läst den motor in sternschaltung anlaufen und schaltet dann
in dreieck um. (kann auch umgekert sein).
Falls du es genau wissen willst, brauchst du nur den Link den ich oben gepostet habe anklicken. Hier ist er nochmal:
http://www.uni-muenster.de/Physik/TD...ikonseite1.htm

dies ist auch nur möglich bei motoren mit 6 phasen anschlüssen.
Logisch, weil man die 3 einzelnen Wicklungen nur zwischen zwei Phasen Klemmen kann, wenn man an beide Seiten rankommt und 3*2 = 6 ergibt.