Zitat Zitat von theborg
Irgentwie past die ganze Schaltung nicht so recht, denke ehr das muss wie folgt sein, natürlich noch mit Passenden Vorwiederstenden für die transistor Basis, die LEDSs hab ich mal als ersatz für deine lüfter genommen bei den 1k wiederstand wehre nen poti zum feineinstellen ganz sinvoll.

Edit: nachmal überarbeitet beim 1k mus dann dein npn rein und natürlich muste den poti und co noch anpassen
erstmal vielen dank für deine Hilfe.
Nur leider verstehe ich nicht was Poti und co heissen soll und auch irgendwie fast die ganze schaltung nicht
und in der Schaltung ist kein NTC mehr wo die Lüfter schaltet.
Und des links in de ecke ist das der Minus Pol ? Ich weiss ich bin ein noob ^^
Und noch was, ehm also ich dachte schon das die Schaltung so stimme, kannst du mir bitte sagen was ich da genau falsch gemacht habe? Des wäre echt nett von dir !!! wie gesagt bin nicht der beste in Physik
Die Schaltung muss nicht perfekt sein, also funktionieren sollte sie schon
-Der NTC muss jetzt auch nicht genau bei 40 Grad schalten, es geht auch bei 30- 60 Grad
-die Lüfter müssen auch net die volle Leistung bringen !!!
- Die LEDs nicht 100% Leuchtkraft erzeugen
es geht eher bei der Schaltung um eine THEORETISCHE Schaltung muss also nicht alltagstauglich sein .Man soll damit zeigen, dass man die Schaltung verstanden hat und sie funktioniert. , ob sie dann später wirklich kühlt ist nebensächlich)
Das Problem ist, ich muss in 90 min meine komplette Schaltung fertig haben ( Platine zurecht schneiden, einzeichen, ätzen,Bauteile einbauen, löten, testen etc.) also SEHR wenig zeit.
vielen dank schonmal !!!
mfg sk8borth