der pwm ausgang ist dafür nicht brauchbar, weil er, soweit ich weiß, mit 23,43kHz getaktet sind. (servos wollen 50Hz).
ich habe zum servo ansteuern diese schaltung verwendet:
Bild hier  
das servogezappel hatte ich auch, exakt das verhalten, das du beschreibst. das board landete damals irgendwann in einer schublade, und wurde seitdem nicht mehr verwendet. fehlkauf.

Schrittmotoren ansteuern sollte gehen, entweder mit der kombi l297/l298 oder nur l298. guck mail in die Wiki unter motoren->schrittmotoren. ich würde dazu enable des l298 an den pwm ausgang hängen und die 2 motorbrücken an 4 digitalausgänge. am besten zur versorgung des motors nicht die 5V vom board verwenden, 500mA sind schnell überschritten, was dich deinen usb-port kosten kann.

die dll besser nicht posten, um ärger mit velleman zu vermeiden.

gruesse