- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 18 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 175

Thema: FlugBot

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Anzeige

    E-Bike
    Hi,
    der Laststrom ist ja sehr unterschiedlich, je nach dem, was man für einen Propeller dranhängt.
    Ich hab' noch ein paar Flugmodelle, die ich damit ausrüsten könnte, unter anderem ein "Hydrofoam".
    In irgendeinem Modell wird er schon passen, zur Not bau' ich eins drumherum
    Wenn ich mal etwas mehr Zeit finde

    Gruß
    Christopher

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    734
    Hallo Jon,

    ein bestimmt nicht einfaches Projekt was du da vorhast. Ich hab auch schon einen passenden Namen dafür - VERMALEDEIT - warum, wird dir bei den ersten Flugversuchen klar.

    Aber Spaß beiseite, ich hab auch was nützliches für dich. Hier eine Seite zur überschlagsmäßigen Berechnung des Standschubs: http://www.standschub.de./
    Für einen besseren Wirkungsgrad möglichst große Propeller mit geringer Steigung und möglichst kleiner Drehzahl verwenden.

    Gruß Waste

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von waste
    ein bestimmt nicht einfaches Projekt was du da vorhast. Ich hab auch schon einen passenden Namen dafür - VERMALEDEIT - warum, wird dir bei den ersten Flugversuchen klar.
    Werde ich sehen. Ich bin auf jeden Fall auf einiges gefasst

    Zitat Zitat von waste
    Aber Spaß beiseite, ich hab auch was nützliches für dich. Hier eine Seite zur überschlagsmäßigen Berechnung des Standschubs: http://www.standschub.de./
    Was ist "Geschätzter Motoreta"??
    Z.B. 0,18N entsprechen nochmal wie viel Gramm? Ca. Nicht genau.
    Hab im Physikunterricht nicht richtig aufgepasst

    Zitat Zitat von waste
    Für einen besseren Wirkungsgrad möglichst große Propeller mit geringer Steigung und möglichst kleiner Drehzahl verwenden.
    Danke für den Tipp!!

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    522
    Eta=Wirkungsgrad, also die Differenz zwischen Wellenleistung und Eingangsleistung.

    1Newton=ca. 100g.(ich glaub 98.9 oder so)

    MfG Mark

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Ich habe jetzt mal das eingegeben, was ich im Moment nehmen würde.
    Sieht so aus:
    Bild hier  
    Was heißt da jetzt Standschub? 0.04N sieht etwas klein aus...

    Könntest du einen LiPo Akku empfehlen, der nicht sooo teuer ist, und der für meine Anforderungen richtig ist?
    Hast du auch mal Infos, wie man so einen Akku behandeln soll und was man beachten muss?

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  6. #36
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2006
    Alter
    33
    Beiträge
    84
    Sind die Masse von den Propeller wirklich in Zoll?

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Hi,
    LiPos sind schön, aber nicht ganz ungefährlich.
    Bei falschem Laden gehen die gerne mal in Flammen auf.
    Es gab schon diverse Zimmerbrände oder abgebrannte Modelle deswegen.
    Es sind sogar schon LiPos ohne ersichtlichen Grund hochgegangen,
    während sie nur rumgelegen haben.
    LiPos vertragen keine Überladung, kein Tiefentladen.
    Bei mehreren Zellen ist ein Überladen leicht möglich, wenn sich nach einiger Zeit die Spannungslagen der einzelnen Zellen unterscheiden.
    Dafür gibt es LiPo Balancer, die das beim Laden erkennen und ausgleichen.
    Bei Beschädigungen ist die Gefahr eines Brandes übrigens auch gegeben,
    da Lithium mit Wasser reagiert.

    Also nur entsprechendes LiPo Ladegerät und eventuell einen Balancer verwenden.
    LiPos nur unter Aufsicht laden und möglichst Feuerfest lagern.
    Nicht den maximalen Entladestrom überschreiten.

    Bei Bränden nicht mit Wasser löschen, sondern mit Sand.


    Gruß
    Christopher

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    522
    Zitat Zitat von Jon
    Hast du auch mal Infos, wie man so einen Akku behandeln soll und was man beachten muss?
    Die Handhabung der LiPos ist etwas schwierieger als bei normalen Akkus:

    NIEMALS unter 3V entlaten, Brandgefahr oder Akku futsch!
    NIEMALS über 4.2V laden, Brandgefahr oder Akku futsch!
    IMMER im Blumentopf laden, um bei einer Verpuffung wegen Falschladung größere Brände zu vermeiden!
    NIEMALS unbeaufsichtigt laden!
    IMMER mit eingem dafür geeigneten Ladegerät laden!
    NIEMALS den im Datenblatt des Akkus angegebenen Entladestrom überschreiten, Brandgefahr oder Akku futsch!
    Am besten den Akku immer nur bis 70-80% entladen, das erhöht die Lebensdauer!
    NIEMALS mit über 2C laden(es sei denn, im Datenblatt das Akkus wird es erlaubt), am besten mit 1-1.5C!
    Ladung SOFORT abbrechen, wenn sich der Akku beim Laden auf über 15°C über der Umgebungstemperatur erwärmt hat!
    NIEMALS kurzschließen!

    Wenn du das oben beachtest, dann sollte es keine Probleme geben.

    MfG Mark

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von p_mork
    IMMER im Blumentopf laden, um bei einer Verpuffung wegen Falschladung größere Brände zu vermeiden!
    Mit Erde drauf oder ohne??
    Aber trotzdem danke für den Rest!

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  10. #40
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2006
    Alter
    33
    Beiträge
    84
    Wenn der Blumentopf unten zu ist (einige haben ein Loch), dann brauch kein Sand rein, aber ein Eimer mit Sand daneben währ vielleicht nicht schlecht.

Seite 4 von 18 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test