Hiho, ich bin gerade erst wieder an den PC gekommen.

Hast du eigentlich ein Evaluation Kit von dem IC oder alles selber aufgebaut. Weil ich ein solches Kit habe und von daher die feinheiten beim Hardware aufbau nicht kenne. Darum geh ich jetzt mal nur auf die Verbindung ein und hoffe das alles richtig angeschlossen ist usw.

Also gut als erstes würde ich dir empfehlen den Programming Guide von FTDI herunter zu laden.

http://www.ftdichip.com/Documents/Pr...s/D2XXPG33.pdf


Als erstes musst du deine RS232 Schnittstelle beim PIC Initialisieren, hier ein Codeauszug und Beispiel für den 16F877:

Code:
void initUSART(void)
{
	RS232INFLAG = 0x00;
//===== USART initialisieren ======
	TXSTA = 0x20;
	RCSTA = 0x90;	
//=== USART Baudrate einstellen ===
	BRGH  = 0;
	SPBRG = 0x0F;
//==== Interrupts vorbereiten =====
	TXIE  = 0;
	RCIE  = 1;
	PIR1  = 0x00;
	PIR2  = 0x00;
	GIE   = 1;
	PEIE  = 1;
	Delay1ms(1);
//==== Welcome Nachricht an Terminal =====	
	/*COMString("Der COM-Port wurde Initialisiert!");
	COMOut(0x0D);*/
	COMString("Have a nice DAY!");
	COMOut(0x0D);
       //==== HIER KANN DIE AUSGABE ZUM LCD STEHEN z.B.
       // LCD Routine ("Die Schnittstelle wurde Initialisiert") oder ähnliches
}
//=================================================================
Ich weiß nicht ob die einstellungen beim 18Fxxxx gleich sind von daher solltest du es mit den registern von deinem PIC vergleichen.
Im Datenblatt sind auch die einzelnen werte für die Übertragungsgeschwindigkeit angegeben.

Um diese Funktion zu testen könntest du den VCP Treiber von FTDI installieren und mit dem dazugehörigen Comport eine Terminalverbindung zum Controller herstellen.

Ich habe gerade nicht mehr Zeit aber Fortsetzung folgt!

gruß