- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wie wasserdichtes Gehäuse mit Spannung, etc. versorgen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Hallo Manf,

    Zitat Zitat von Manf
    Dafür kann man eine Kabeldurchführung auch mit Heißkleber verschließen.
    Oder meinst Du wirklich wasserdicht?
    Manfred
    Spritzwassergeschützt reicht vollkommen aus (geht um mein Kaffemaschinenprojekt).

    Und wie bekomme ich Löcher in das Gehäuse? Gibt es welche zum ausbrechen?

    Für die Stromversorgung habe ich so Niedervolt-Einbaubuchsen für verstelbare Steckernetzgeräte.
    Für den Sensorausgang habe ich noch nichts vernünftiges gefunden...

    Danke und

    LG
    Georg!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken tn_deckelmitsensor.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress