Ich finde die englische Erklärung oben nicht sehr anschaulich.

Sehr viel klarer ist beispielsweise der Satz: "Ein menschlicher Einradfahrer balanciert seitlich durch Schlangenlinienfahren." Man könnte hinzufügen: Wenn er kann.

Es gibt Beispiele in denen er ein seitliches Kippen nicht duch Ausweichen korrigieren kann (Seiltänzer) und bei denen er deshalb auch einen Körper mit großem Trägheitsmoment zu Hilfe nimmt (Balancierstange).

Auf diesen Körper wird ein Drehimpuls ausgeübt der in die Gleichgewichtslage zurückführt, - und darüber hinaus, - um den Drehimpuls später wieder zurückzunehmen damit der Drehimpuls des Ausgleichskörpers nicht beliebig anwächst.


Bild hier