Wenn nur der Master sendet und u.U. die Antwort von nur einem slave reicht oder aber wenn die slaves nur antworten, wenn sie über ihre ID vom master aufgefordert werden sich zu melden, so kann man mit einem 232 Verteiler (aktiv) arbeiten.
Habe mal einen 12 fach Splitter gebaut.
Damit es elektronisch richtig ist, sieht die Schaltung so aus:
TX vom Master > MAX232 > TTL bzw CMOS Buffer > auf 12 x MAX232 In = 12 RS232 Sendeleitungen zu den Slave Geräten.
Vom ersten Slave die Sendeleitung über den MAX232 an den MAX232 des Masters (RX) verkabelt. Es kann also nur vom ersten Slave eine Antwort kommen.
Ist sichergestellt, dass die Slaves nur aufgefordert antworten, so müssen die Slave TX leitungen hinter deren MAX232 über einen (mehrere) AND (oder waren es OR) Gatter zusammen geschaltet werden und der Ausgang geht dann zum MAX232 des Masters (RX).
Sollten mehrere Slaves gleichzeitig senden, so kommt beim Master nur Müll an.
Einenfertigen Verteiler mit 4 Ports gibt es von Kramer Electronics.
Hört auf den Namen VM-14 oder so.
Lesezeichen