Wenn es nicht sehr genau geht, kannst Du mit LM324 probieren, musst Du aber seine Versorgungspannung VCC min. 7,5 V haben, wenn am Ausgang 5V seien sollen. Wenn die Ausgangsspannung nicht genau 0 seien muss, kannst Du anstatt -VCC, GND nehmen.

Im Code ist eine Skizze zum ausprobieren.

Die Spannungsverstärkung Ku = Uo/Ui = 1 + R2/R1, Du kannst also z.B. R1=1k und R2=240k+10k nehmen.

Viel Spass und Erfolg!

MfG
Code:
              R1      R2
              ___     ___
           +-|___|-+-|___|-+
           |       |       |
          ===      |       |
          GND      |  VCC  |
                   |   +   |
                   | |\|   |
                   +-|-\   |
                     |  >--+------> Ausgang
  Eingang >----------|+/          A
          A          |/|          |
          |            -          |
          |           VCC         |
          | Ui        oder        | Uo
          |           GND         |
          |                       |
         ===                     ===
         GND                     GND