normale Modellbauservos sind für eine Pulsdauer von 1ms bis 2ms ausgelegt. Allerdings gibt es da Unterschiede bei den drehwinkeln.
Es gibt Servos die machen dabei einen Drehwinkel von 60° und welche die 90° machen.
Spezielle Windenservos machen 2 komplette Umdrehungen aus dieser Pulsweite.

Es hängt also erstmal vom Servo ab.

Du hast also ein 60° Servo und als Wertebereich 1000 bis 2000µS also teilst du 60/1000 und kriegst somit den Drehwinkel pro µs.

Inwieweit die Servos linear laufen kann ich Dir leider nicht sagen, grundsätzlich sollte aber das gesagte stimmen.