Für kleinere Roboter finde ich eigentlich die kleinen Mignon Akkus besser, gerade weil die keine so hohen Kurzschlußströme liefern.
Mit nem höheren Ik hat deine Zelle aber auch einen geringeren Innenwiderstand. Gerade bei ner Leistungsanpassung kann das manchmal entscheidend sein.
Mir passiert es jedenfalls öfter, dass ich beim Basteln irgendwo einen Kurzschluss baue. Bei den kleinen Mignon Akkus habe ich bisher immer noch rechtzeitig gemerkt, dass irgendwas warm wurde. Bei einem Bleiakku hätte ich immer gleich Rauchwolken gesehen und neue Bauteile kaufen müssen.
Dafür gibts doch die "Dummheits-Diode" oder auch z.B. Z-Diode.
Schön wirds erst, wenn dir z.B. ein Schraubenschlüssel auf ne Pb-Gel Batterie fällt. Bei nem Ik von 2000A wurde der sehr schnell Rotglühend

Apropos schwei0en: Das geht schon mit 40A+
Gruß
Gleylancer