ich versteh nicht genau, was du meinst.
angenommen du willst die 12V auf 5V herunterteilen, das heisst, gehen wir mal von 15V aus, um zur sicherheit etwas spielraum zu haben, ausserdem isses dann einfacher zu verstehen. dann könnte man etwa einen spannungsteiler aus 2 widerständen aufbauen mit dem verhältnis 2:1. vielleicht so (V(ref)=5V):

(+)---100kOhm---(messpunkt)---50kOhm----(GND)

(weiß nicht ob die werte passen (größenordnung), vielleicht sagt jemand was dazu?)

mit 8bit AD misst du dann 255 bei 15V, 0 bei 0V. 12V entsprechen also einem wert von 204 im register. 203 wäre eine spannung von 3,98V am eingang, also 11,94V an der batterie. auflösung somit etwa 60mV/schritt.

gruesse