Hi,
derzeit sind gleich mehrere Motorsteuerungen von verschiedenen Leuten in Arbeit. So hat Stupsi, Sonic als auch ich bereits eine interessante Schaltung in Arbeit. Aller drei Konzepte sind unterschiedlich, Stupsi´s Lösung scheint vorwiegend für starke Getriebemotoren inkl. Steuerlogik, Sonics vermutlich universeller für 2 Getriebe oder 1 Schrittmotor aber ohne Steuerlogik und meine vorwiegend für 2 Schrittmotoren (aber auch Getriebemotoren) aber mit eigener Steuerlogik zur Entlastung der Controller/Programmierer.

Empfehle also die derzeitigen Threads sowie die in der nächsten Zeit zu beobachten und dir das passende raus zu suchen. Zu einigen oder allen wird es sicher auch wieder Platinen geben.
Die Schaltungen werden sicher alle veröffentlicht.

Die jetztige Schaltung bei robotikhardware.de würde ich nur bis max. 2A belasten. Ein Umbau der Schaltung für höhere Ströme wäre bestenfalls durch zwei L298 möglich die man parallel schaltet. Das wären dann 4A !
Es müssten hier die Eingänge und Ausgänge des L298 parallelgeschaltet werden.