WAS SOLL DAS???????
Code:
Sensor = 0 'Initialisiert die Variablen Sensor, Grad, Grad2
Grad = 0
Sensor = Getadc(2) 'Der AD Wert wird am Pin C2 abgelesen und in die Variable "Sensor" geschrieben
Grad = Sensor - 50 ' ((-50+Sensor)*360)/922
Grad = Grad * 360
Grad = Grad / 922 'Ergebnis als Gradwert mit Kommastellen
Grad = Grad * 100
A = Int(grad)
'Grad = Grad / 10
'Grad = Round(grad)
B = A / 100
'G = Fusing(grad , "#.#")
Print "Grad: " ; B
'Print "Grad2: " ; G
Was ein SCHROTT! Also, WErt einlesen, durch 100 teilen, dann mit int oder Fix die Kommazahl abscheiden, bis dahin alles verständlich und klar. macht er auch, und JETZT
B = A / 100
und ich hab wieder alle schönen BESCHEUERTEN Kommazahlen da.
Ich raff's nicht ?!! :-/
sagt mir mal wenigsten einer was ich falsch mach?
Fänd ich voll nett
Gruß an alle
P.s. Also ich hab den code so reingestellt wie ich ihn programmiert hab(teilausschnitt) oben ist ja wie gesagt der ganze code. da ich am rumprobieren bin, ist oft auch code mit hochkomma ausgeschaltet (text)
also ist nicht alles aktiv
Lesezeichen