- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Lampenüberwachung im KFZ - per Reedkontakt ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,

    ich hab da was aus ca. Bj 1985,
    damit kann man Bremslicht (21W), Kennzeichen (5W) und Schlusslicht (5 oder 10W) "messen".

    Was da an Spannung rauskommt weiss ich allerdings nicht, da ich das noch nicht eingebaut hatte. Schaut aber nach Reedkontakt aus.

    Die grosse Wicklung ist dreifach übereinander, die kleine nur einfach so wie es auch zu sehen ist.

    Es müssen immer zwei Wicklungen schalten, damit ein Signal hinten raus kommt. Wenn ich das richtig sehe, schaltet das gegen Gnd, also wenn alles OK ist, ist der Ausgang Low. Der Widerstand (in der Mitte) ist noch dazwischen vor Gnd.

    Und der Draht ist 1mm dick.

    Die Platine für Vorne finde ich grad nicht, da sind im Sicherungskasten so kleine Relaisähnliche Dinger, nicht so viel Kupferverbrauch wie für hinten
    Wenn ich's mal finde melde ich mich hier spätestens wieder. Das Gehäuse hab ich schon ... aber nix drin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken lampenkontrolle.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen