-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi Jumbo,
zunächst bräuchte ich ein paar ehr Infos:
Spannung?
max. u. Dauerstrom?
du kannst jede halbbrücke nehmen, fertig oder diskret aufgebaut, die deinen Spannungs- und Stromanforderungen genügt und die weiterhin auch schnell genug schaltet, und der PWM folgen kann.
Als Chip könntest du z.B. einen L6205 nehmen. Dieser hat 4 MOSFET zu je 2,8A habbrücken, die du alle parallel schalten könntest, bei Betrtiebsspannungen von ca. 8 bis 52V
Wenn du sehr große Lasten abbremsen möchtest, bei einer vergleichsweise großen Motorleistung, musst du noch aufpassen, dass die Bremsenergie entweder in den Akku-fließen kann (so vorhanden) oder aber dass bei Überschreiten einer bestimmten Spannung im Zwischenkreis ein Ballast (widerstand) zugeschaltet wird, bis die Spannung wieder unter ein bestimmtes Linit geht..
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen