Hi, um den Motor schnell zu bremsen, musst du ihn (fast) kurzschließen.
Hierzu kannst du z.B. einen 2. MOSFET nehmen, mit dem du den Motor kurzschließt (ggf. über einen Widerstand oder eine Glühbirne).

Eine Möglichkeit das zu erreichen, wäre ein Relais mit Widerstand über den Motor legen. Natürlich darf das Relais nur geschaltet werden, wenn der MOSFET aus ist.

EIne elegantere aber aufwändigere wäre, den Motor an eine Halbbrücke anzuschließen, wobei der eine MOSFET den Motor kurzschließ (Shopper-Betrieb). Damit ereichst du einen sog. 2-Quadrantenbetrieb. (eben Antreiben und bremsen).

Das o.g. Relais kannst du natürlich auch durch einen Transistor oder MOSFET ersetzen...mit der entsprechenden Ansteuerung.

sigo