Hi, ich hab in einem Tutorial mal gelesen, dass man grundsätzlich möglichst viel Massefläche legen soll, und Kupfer, das kein Potenzial hat, wegätzen soll! Weiss auch nicht genau warum , aber jedenfalls spart man ätzmittel. Einziges Problem, wenn du mit der Toner-Methode arbeitest, wie ich, dann sind durchgehende Masseflächen evtl ein Problem, weil der Toner nicht kleben bleibt!

Gruß

Gerald