Zitat Zitat von bL1nK
naja ich kann nur oft auf das datenblatt vom hersteller verweisen, wer das mal durchgelesen hat is im nachhinein eigentlich recht gut im bilde. die blockschaltbilder sowie die PWM graphen machen eigentlich gleich ersichtlich wo der unterschied der einzlenen PWM einstellungen ist.

ps: mit den verweis auf das datenblatt mein ich jetzt nicht die 300 seiten als abendlektüre
Ist auch meien ständige Lektüre, jedoch ist die Programmierung zB. mit Interrupt's pro Sekunde (q) doch etwas anderes als direkt die Frequenz am Portpin zu erzeugen.
Zudem helfen mir mehrere Quellen zu dem Thema mehr, als eine einzige große. Denn so wird die selbe Sache von unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.