Hallo,
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den digitalen Filteralgorithmen von Microchip gemacht?
Ich will 3 Kanäle (16 Bit ADC, ca. 5 kSPS) digital Filtern (Block-FIR).
Die Zielsignale liegen bei 50 Hz. In der dem Dokument "DSP-library summery DS70148B" schreiben die dass ich 1205 Zyklen (40,2 us @ 30 MIPS) für eine Block-FIR mit 32 Samples einplanen muss. Jetzt ist die Frage ob ich die Anzahl der Zyklen nur mit 3 multiplizieren muss oder ob ich Register- Umschaltzeiten einplanen muss.
Ich will das ganze auf nem dsPIC33Fxxxx laufen lassen.
Bitte helft mir ein wenig auf die Sprünge...