also was du machen solltest ist die interrupts mal einschalten. sprich den globalen interrupbt mit sei() und dann noch den spezifischen zb den overflow-interrupt vom timer.

und dann einfach die interrupt-routine in deinen quelltext mit rein hängen.

sprich
ISR(interrupt_vektor)
{
interrupt-routine
}

die interrupt-namen sind in den headerdatein von AVR definiert, z.b. beim atmega8 die iom8.h da steht zb für timer-overflow SIG_OVERFLOW0...