hallo Seidl,
WOW das ist ja Super! vielen Dank für Deine Mühe!![]()
Sogar mit Stativ fotografiert?
ich auch nicht. Sieht gut aus! Das werde ich mal probieren.Zitat von Benedikt.Seidl
Blitz ist Blitzzu verschlusszeiten kann ich jetzt nix sagen. blitzleistung wird jetzt auch nicht sooo riesig gewesen sein, ist nur eine billige digitalkamera.
Die Verschlusszeit kannst du (unter WinXP) evtl. mit Rechter Maustaste unter Eigenschaften nachschlagen. Dateiinfos/Erweitert oder wie das heisst. Wenn die Kamera allerdings gaaaanz billig ist, dann speichert sie diese Werte nicht in den EXIF Daten im JPG. Aber ist egal!
Bei Blitz sind es bei den "Automatik-Knipsen" meistens 1/60s, vielleicht auch 1/90s, das ist für ne Belichtungszeit schon verdammt lang. Der Blitz auf so kurze Distanz warscheinlich auf kleinste Leistung, d.h. auch sehr kurze Leuchtzeit.
Habe hier noch eine Menge Bargraph LED-Leisten rumliegen. Die haben sogar 10 LEDs. Farbe unbekannt, muss ich mal testen, wenn ich endlich mein Board und den µC bekomme.
Das mit der Binäranzeige ist mir etwas suspekt, ich würd gerne die ms direkt ablesen. Werde also 2x 10er Reihe aufbauen.
Oder sogar eine Matrix Anzeige? Wie Steuert man sowas an, wenn man nur 3x8 Ausgänge am µC hat? Da war doch irgendwas mit zwei Ausgängen und dann leuchtet ein bestimmte DOT auf der Punkt-Matrix? Aber das werd ich mir dann ansehen....
vielen Dank für den kleinen Test, das hilft mir bei der Konzeption schon viel weiter.
ciao
Frank
Lesezeichen