Chiptemperatur find ich ganz geläufig, ist ne kosmetische Sache, K statt Grad C ist natürlich physikalisch korrekt.
Ansonsten scheint tatsächlich was nicht zu stimmen:
Wenn ich die Anzahl der T´s erhöhe, sinkt die Temperatur, bei gleicher Gesamtverlustleistung stimmt das auch, aber bei deiner Rechnung geht die Temperatur gegen einen Grenzwert, der nicht stimmen kann: tipp mal 1000 T´s ein, bei 10W, die Chiptemperatur nähert sich 34C. Müsste aber dann praktisch 22C sein. Ist jetzt spät, aber ich hab da ne Vermutung... (10W*1,2K/W=12!!, die 10W muss man dann auch durch 1000 teilen, dann sinds 0,01*1,2=praktisch 0)
muss aber nochmal ohne Bier nachdenken.
Gruß, Rene