Ich denke, dass Dir die Programmierung in C oder gar Assembler Probleme machen könnte. Vielleicht ist es dann am besten, Du beschaffst Dir einen ASURO (Bausatz oder fertig) und fängst mit WinAVR an zu programmieren.
Schau Dir mal das Handbuch an. Da findest Du alle Bereiche: http://www2.produktinfo.conrad.com/d...er_Roboter.pdf
Wenn Du den ASURO voll beherrschst, kannst Du mit einem Controller-Board von hier einen eigenen "MyASURO" bauen. Auf jeden Fall nur kleine Schritte machen, sonst fällt man auf die Nase bzw. verliert die Kraft, denn ein sinnvolles Projekt wird man hobbymäßig sowieso nicht realisieren. Es geht also darum, das, was man macht, möglichst komplett zu verstehen. "festina lente" wie der Lateiner sagt.