http://user.cs.tu-berlin.de/~erikb/schalt2.jpg

sowas zum Beispiel?
der Taster zieht das Potential hoch, der nachfolgende Schmitttrigger kippt um, das DFlipFlip übernimmt dann mit der steigenden Flanke seinen invertierten Wert.

um das dann etwas konkreter zu machen...
inverter gibs als bauteile, schmitt trigger auch. nur wegen DFlipFlops müsste man mal suchen(bestimmt in der 74er reihe dabei)