Hallo,
wow, das haut mich jetzt schon etwas vom Hocker
Ich hoffe nur du betreibst deinen Robo nicht in Gewässern,
wo getaucht wird !!
Ich hoffe nur ich begegne deinen Robo nie unter Wasser.
Denn das was du vorhast , deinen Robo mit 230 V zu versorgen
ist milde gesagt ganz schon ideotisch !
Hoffentlich ist dein Gehäuse zu 100% Wasser und Gasdicht.
Denn wenn deine Netzteile und deine Motoren sich erwärmen wird mit
Sicherheit der Druck im Gehäuse ansteigen. Außerdem ist eine
"Bastelei " mit 230V im Wasser doch etwas sehr gefährlich.
Was passiert wenn dein Gehäuse nun doch nicht 100% wasserdicht ist ?
(Kabeleinlaß / usw. )
Ich habe mir nur eine Tauchlampe gebaut, und bin hier trotz fundierten
mechanischen Grundlagen fast an meine Grenzen gestossen.
Denn was viele für Wasserdicht hielten, war dann eben bei 30 Meter
(= 4bar Druck) doch nicht mehr dicht.

Ich würde dir drigend zu Akkus raten.

Gruß