-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo
meiner Meinung nach macht der Omniantrieb nur Sinn, wenn du seine Fähigkeiten auch wirklich nutzen kannst/willst. d.h. wenn du wirklich aus dem Stand in jede Richtung fahren willst. Wenn du immer nur 2 Räder gleichzeitig antreibst hast du im Endeffekt nur 3 Fahrrichtungen und wärst mit einem normalen Zweiradantrieb besser bedient.
Wenn du die Fähigkeiten des Omniantriebs aber nutzen willst (d.h. alle 3 Räder gleichzeitig ansteuern) dann brauchst du unbedingt eine Reglung der Motordrehzahl. Also brauchst du eine Rückkopplung der Ist-Drehzahl (Gabellichtschranke etc) und dann eine Nachreglung mit einem PID-Regler (oder P-Regler reicht eigentlich schon). Anderenfalls wird dein Roboter außer in den 3 Hauptrichtungen immer eine mehr oder weniger starke Kurve fahren (unterschiedliche Motoren, nicht linearer Zusammenhang zwischen Spannung und Drehzahl etc). Das selbe Problem hatte ich bei meinem Fußballroboter. Deshalb musste ich alle 0,3sek neu mit dem Kompass ausrichten um vernünftig steuern zu können.
Ich würd mir das an deiner Stelle noch mal überlegen ob dir der Omniantrieb wirklich einen Vorteil bringt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen