-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Sorry für die Verspätung aber ich hatte Heut besuch von der Buckligen Verwandschaft.
Hier mal eine Schaltung dazu.
Ich hab mich absichtlich auf 3 NPN-Transen und einfache Bauteile beschränkt.
Bild hier
Wie man sieht ist es recht einfach.
C1 dient der Entkopplung von Gelcihspannungsanteilen.
T1 Verstärkt erstmal ordentlich den Pegel und hat einen relativ hohen Eingangswiderstand was auch für schwierige Fälle reinen sollte.
Mit P1 kann der Arbeitspunkt eingestellt werden.
T2 dient als Treiber um mehr "Bums" in des Signal zu bekommen.
Mit D1,D2 und C5 wird gleichgerichtet und geglättet.
T3 schaltet dann oberhalb von 0.7V an C5 durch.
Gedacht war dsie Schaltung mal für ca. 9-15V
Mit modifizierung von R6 sollte sie auch an 6V laufen.
Die Werte der Bauteile sind nicht besonders kritisch.
Etwas neben den angegebenen Werten ist auch ok.
Ich weiß zwar nicht welche Transistoren du nutzt aber im Grunde geht jeder Wald- und Wiesentransistor.
Die Dioden sind auch nicht kritisch.
Standard Kleinsignal 1N4148 oä. reichen völlig aus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen