hallo ratber, sry dich schon wieder zu belästigen.

der spannungsteiler an t1 macht keine probleme, dort lässt sich eine spannung von 1V sauber einstellen. an t2 misst der bekannte aber 0,66V. R4 wurde daraufhin durch 100k ersetzt, R5 durch einen 100k trimmer, dennoch bleibt es bei 0,66V. nicht nur ihm gibt das ein rätsel auf. hast du eine idee, was da nicht stimmt?

in ermangelung von 2,4k-werten (R2,R3) wurden da 2,1k verwendet. daran sollte es aber nicht liegen, oder?

kann es sein, dass t2 nen treffer hat?

diese fernwartung von schaltungen macht mich noch nersch. ich kann es aber grade nicht selber aufbauen, heute ist putz-und-aufräum-tag bei mir -.-

ich hätte verständnis, wenn du keine lust mehr hast, dich damit zu befassen, würde mich aber über eine antwort freuen.

wozu R6 dient ist mir noch nicht ganz ersichtlich.

gruesse von der katz