-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
vielen dank picture, aber ich denke das ist nicht nötig. lösung ist schon greifbar nah. im notfall komm ich drauf zurück. 
ich werde es erstmal mit ratbers schaltung versuchen, bzw. ich habe den schaltplan an den klingel-freund weitergegeben, ohne es erst aufzubauen (habe grade kein steckbrett da und man ist ja bissl faul).
er hat es auch erfolgreich aufgebaut, allerdings verwendet er eine niedrige versorgungsspannung (5V), darum misst er an den vorstufen nur 0,5V, was wohl zuwenig ist. an der schalt-transe liegen damit nur etwa 0,66V an, etwas zu wenig um durchzuschalten.
das müsste sich aber ja durch bissl abgeänderte spannungsteiler (R1, R4) beheben lassen? notfalls wird auch die versorgungsspannung erhöht, nur sind 3 verschiedene spannungen (klingel will glaub ich 3V, drehlampe ca. 5V und schaltung eher richtung 12V) bisschen viel aufwand für so ein pipifax-problem.
hier kommt meine unkenntnis zum vorschein, ich hätte die spannungsteiler so abgeändert, dass etwa 0,7V (oder etwas mehr) an der basis liegen, ist das ok? und wie müsste man dann R6 auslegen, bzw wozu ist der überhaupt gut?
nochmal danke für eure hilfe, vor allem weil ich transistorschaltungen noch immer nicht so ganz blicke, und so vielleicht endlich auch mal lerne, wie man sowas auslegt.
@ratber: ja, mein erster vorschlag war, das schaltsignal zu finden, klingel ist aber smd (und ich hab weder fotos noch daten davon!) was einen angehenden bastler doch etwas überfordert. (2ter gedanke war "leg einfach das signal an die stereoanlage, dann überhörst es auch bei noch so lauter musi nicht" ^^)
eine weitere idee war, dass ich ihm einen µC dafür programmiere, aber das erschien mir wie mit-kanonen-auf-spatzen. ausserdem lernt er dabei nix.
@steep: über die schaltung bin ich auch mal gestolpert, ich dachte damals, dass man sich den timer und den OP sicher sparen kann. hätte ich da (vor einigen wochen) gewusst, wie lang sich das hinzieht, hätte ich ihm nahegelegt, das einfach nachzubauen. allerdings lernt er dabei nix (ich auch nicht) und ausserdem hätte er erst einen 5V rail-to-rail-op besorgen müssen.
wünsch euch gute nacht, gruesse von der katz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen