-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@steg: achso, Du hast einen normalen OK (Transistorausgang) in die SNT-Schaltung integriert. Dann ist klar, aber trotzdem solltest Du diese Variante nur im Nulldurchgang schalten, gibt sonst so hässliche Stromspitzen.
Phasenabschnitt bedeutet, innerhalb einer Halbwelle zu einem definierten Zeitpunkt abzuschalten. Das geht netzseitig nur mit Transistoren (naja, GTO oder Kommutierung mit 2. Thyristor ginge auch, aber das ist Geschichte, zumindest in diesem Leistungsbereich). Da Du das Netzteil wie nun geklärt anderweitig steuerst, könnte es schon sein, dass Du die Halbwelle abschneidest, kommt halt drauf an, ob Du nur den Wiederanlauf unterbindest (wird ja meist mit Diac gemacht) oder die Oszillation stoppst.
Die Trafovariante ist Nachbau- und auch sonst sicherer, die SNT-Variante energiesparender, also wenn Du da dran bleiben möchtest und schön die Fingers von der Netzspannung lässt - warum nicht...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen