-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich habe in meiner Lötstation seinerzeit eine einfache Zweipunktregelung eingesetzt, da das Ding in Assembler programmiert und auch für den Ausbildungsbereich überschaubar bleiben sollte. Gut, PID gibt's zwar analog auch in der Lehre, aber die diskrete Mathematik für ein uC-Programm wäre etwas viel geworden. Die Temperatur pendelt zwar ein bisschen, aber das bin ich als jahrelanger überzeugter Magnastat-Benutzer ja gewohnt 
Das Speichern haben wir so gelöst, dass die eingestellte Temperatur immer dann ins EEPROM geschrieben wird, wenn 5s oder so keine Veränderung vorgenommen wird.
Hast Du Dir die Doku auf meiner Homepage mal durchgelesen? (Labornetzgerät + Lötstation mit Prozessorsteuerung)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen