-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Das umgebaute Netzteil musst Du ja auch irgendwie schalten. Ausserdem frage ich mich gerade, wie lange der kleine Optotriac das Ein- und Ausschalten des Netzteils unter Last(!) durchhält.
Als Du SNT schriebst, dachte ich an ein primärgetaktetes, geregeltes 24V-DC-SNT, vielleicht noch mit PFC usw. So ein Teil wirst Du ganz sicher nicht vollwellenweise bestromen können. Wie lange das Halogending das mitmacht steht aber auch in den Sternen, denn gedacht sind die Teile für Phasenabschnittssteuerungen, und eine solche hast Du ja nicht vorgesehen.
Zu Punkt 3: Deine Schaltung triggert wie gesagt nur sehr kurz, uU zu kurz, um genug Haltestrom fliessen zu lassen, insbesondere, wenn Du keine rein ohmsche Last mehr anschliesst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen