Danke für die vielen Informationen. Werd's wahrscheinlich mit so einem IC lösen. Hab mir gleich das Datenblatt runtergeladen (reichelt: das untere, kleinere Datenblatt). Für meine Anwendung müsste die Schaltung auf Seite 5 zutreffen. Ziemlich einfach Und dazu passend die Berechnungen auf Seite 10.

Jetzt kann ich meine Parameter einsetzen (ich beziehe mich auf The following power supply characteristics must be chosen):
Vin = 5V
Vout = 15V; |Vout|=1.25*(1+R2/R1)
Iout = 20mA
f=20kHz (leg ich jetzt mal fest)

sprintersb: 3) -> Uout/Uin=15V/5V=3:1

ton+toff = 1/f
ton+toff = 1/20000Hz
ton+toff = 0,00005s
wegen 3:1 --> ton=12,5µs*3=37,5µs
toff=12,5µs
CT=4*10^-5*ton=1,5pF
Ipk=2*Ioutmax*((ton/toff)+1)
Ipk=40mA*(1/3+1)
Ipk=53mA
Rsc=0,3/53mA=5,6 Ohm
Co=(9*Iout*ton)/(Vripple)
Co= 9*20mA*37,5µs/Vripple =6,75µAs/Vripple
als Vripple sind auf S.5 400mVpp angegeben
-> einsetzen:
Co=6,75µAs/400mVpp=16,8µF
saturation voltage-> s.4 figure 5 -> ca 0,8V
Lmin=(5V-0,8V/53mA)*ton=3mH <<- hab ich in widerstandsform
Als Widerstand bei Pin 8 würd ich die 180Ohm verwenden, wie im Bild auf seite 5. Fehlt nur noch die Diode (wahrscheinlich die angegebene verwenden) und die absoluten widerstände r1 und r2. ich sag einfach mal r2=3k; r1=1k
nur noch bestellen und ausprobieren...gibts das ic auch bei pollin?
[edit: IC gefunden bei pollin unter bauel-akt-ic für 35cent. BestNr 100 904]

Danke
BMS