-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dann scheint das aber eine ganz neue Erkenntnis zu sein, die die Hersteller da haben. Unbenutzte Controllerpins habe ich schon oft genug offen gesehen, nicht selten allerdings trotzdem mit definiertem low-Pegel beglückt - was nur darauf hindeuten kann, dass ebendiese als Ausgang und auf 0 gesetzt definiert wuden. Offen lassen ist aus den genannten Gründen (Schaltvorgänge durch Einstreuungen) natürlich nicht optimal.
Eine andere Geschichte sind wirklich schnelle Anwendungen, zB Highspeed-FPGAs. Dort bin ich auch schon über Pins gestolpert, die als Ausgang definiert, auf 0 geschaltet UND mit Masse verbunden waren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen