tja,

solche Gerüchte kann man vielfach lesen, und es wird viel behauptet. Das ist schon zum gähnen. Aber aus gutem Grund und ehrlicherweise schreibst du nicht, du hättest es selbst getestet und es hätte dabei funktioniert. Du hast nicht mal die oben gestellten Fragen beantworten können.

Wenn ich mal wen treffe, der da aus eigener Erfahrung was weiss, dann könnte ich endlich gezielte Fragen dazu stellen.

Dass man die Ports gezielt ansprechen kann, das reicht noch lange nicht für ein direktes und fehlerfreies Ansteuern von Modellbauservos.

Vielleicht meinst du auch ganz etwas anderes, ich meine Pulse alle 20 ms, deren Pulsweite zwischen 1 und 2 ms variiert, das heisst moduliert wird. Das ist technisch korrekt eine Pulsweitenmodulation. Wobei es für andere Zwecke auch völlig andere Formen von Pulsweitenmodulation gibt.

grüsse