es gibt auch ne menge fertige programme für sowas. in VB kannst du imho am einfachsten über den parallelport machen (brauchst du ne lib für, gibts zum download bei google). nimmst du 2 timer für jedes servo. evtl brauchst du auch ne lib die dir die möglichkeit gibt, pulse < 1ms zu erzeugen, was ja bekanntlich mit den standart-timern nicht möglich ist. naja und wenn du weisst, was so ein servo für signale erwartet, wovon ich mal ausgehe, dann ist das nicht schwer zu proggen. in qb wird es wahrscheinlich noch einfacher (brauchst allerdings win98 oder niedriger, um auf den Parallelport zu kommen). wie das da mit den timern aussieht, weiss ich allerdings nicht. nachteil: keine gui.