- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Schrittmotor bewegt sich vor und zurück

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Anzeige

    Powerstation Test
    dreht nicht, oder mal beliebig in jede richtung, lässt sich evtl. anschubsen?

    bei mir war das der fall, als ein sense in der luft hing, statt an masse. problem kann natürlich auch am enable, takt oder der verbindung zum motor (pins 2,3,13,14 des l29 liegen.

    wenn es geht, mitm multimeter nachmessen, ob spannung an jede der beiden brücken geschalten wird (+Ub und -Ub je nach ansteuerung), wenn ja, dann messen, ob (der richtige) strom fliesst. wenn ja, hm... dann wieder melden

    steckbretter geben auch gerne mal keinen richtigen kontakt, am besten verbindungen mitm messgerät durchgucken.

    gruesse von der katz

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    bei Graz
    Alter
    33
    Beiträge
    225
    Hallo,
    teste mal was passiert wenn du die Motorwelle festhalten versuchst.
    Ich hatte das mal, aber weiß den Fehler der da war nicht mehr genau . .

    Naja probier mal

    MfG Moritz

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Magge2k
    Registriert seit
    27.10.2004
    Beiträge
    163
    Hi hast du deine Uref richtig eingestellt?

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    Gomadingen
    Alter
    34
    Beiträge
    124
    HI jetzt fang ich mal von unten Uref, hab ich ungefähr richtig eingestellt, ich weiß ja auch nicht genau was die Motoren aushalten, ich habs schon mit verschiedenen Einstellungen versucht.

    Das mit dem Festhalten hat bei mir nicht viel genützt, au0er wenn man gutmütig in eine richtung dreht, dann bessert es sich

    Ja das Steckbrett (ist vom Pollin) aber wie gesagt, Ich werde es mal auf einer Platine aufbauen.

    @ Radbrucht, mir hat man letzte Woche zwei Zähne gezogen, wegen dem war ich vielleicht einfach kurz angebunden.

    ich werde diese Woche noch ein paar sachen kaufen, dann zusammenlöten und mich hier nochmal melden.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    734
    Hallo mafa,

    ich vermute mal, dass der Schalter prellt. Dadurch bekommt der Schrittmotor pro Schalterbetätigung nicht nur einen sondern mehrere Pulse. Das kann dann zu so zufälligen Bewegungen führen.

    Gruß
    Waste

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen