Zitat Zitat von Battle MC
Also ich habe eine ganze Lichtsteuerung mit relais auf einem Mega 16 gemacht, mit einer ansteuerung wie auf dem obigen Schaltplan nur ohne Kondensator(schalte aber auch sehr schnell), funktioniert super! .
Der Widerstand und der Kondensator sind nur dazu da den Stomverbrauch bei angezogenem Relais zu minimieren. Bei Batterie oder Aku gespeisten Geräten zählt ja jedes Milliampere.

Die Schaltung funktioniert folgendermassen:
Bei einem Relais ist der Haltestrom um einiges kleiner als der Strom welcher zum sicheren anziehen des Relais benötigt wird.

Schaltet der Transistors durch, zieht der Elko (bis er geladen ist) einen grossen abnehmenden Strom. Das Relais wird sicher angezogen.

Ist der Elko geladen wird das Relais nur noch über den Widerstand mit einem kleineren, dem Haltestrom versorgt, welcher gerade ausreichend ist um das Relais zu halten.

Wenn der Transistor gesperrt ist, wird der Elko über den Widerstand wieder entladen. In dieser kurzen Zeit ist kein erneutes Durchschalten des Relais möglich. Desshalb ist es sehr wichtig den Kondensator nicht grösser als unbedingt nötig zu dimensionieren ggf. durch experimentieren ermitteln.

Die Schutzdiode über dem Relais schliesst die Induktionspannung der Spule kurz