-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hey,
na klar gibt das einen Sinn !!!
Das ist genau das was du programmiert hast !
do
toggle port x.x
waitms 40
loop
Wenn du den uP in die "do" Schleife schickst toggelt er den angegebenen Port, wartet 40 Millisekunden, geht auf "Loop" und springt dann wieder auf "do" und beginnt das Spiel von neuem. Da der uP 40 Millisekunden wartet nimmt das Auge noch ein Blinken wahr. Wenn du den uP nicht warten läßt sondern er mit seiner vollen Geschwindigkeit die "do"-Schleife immer wieder durchfährt und dabei den Ausgang von Ein auf Aus und umgekehrt wechselt ist er so schnell das das Auge einen "Ein-Zustand" wie schon beschrieben wahrnimmt. Ich glaube dein Denkfehler liegt darin das du meinst, das der uP nur einmal durch die "do"-Schleife fährt und den Ausgang nur Einmal wechselt. Das ist nicht der Fall. Wie vor beschrieben.
Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen