Ich habe gerade noch einmal nachgesehen ob Polonium mit Oxalsäure zu tun hat, aber es sind wohl die Bienenmilben denen es an den Kragen gehen soll.
Die beste Ankopplung erreicht man immer wenn vor und hinter der Folie das gleiche Meduim ist. Für Wasser sind sie ja gebaut.

Ich habe es noch nicht probiert aber ich kann mir ganz gut vorstellen dass man den Wandler in ein Tütchen mit Wasser stecken kann das dann relativ eng anliegt. Was das für ein Tütchen sein kann?, vielleicht soetwas ähnliches wie ein Luftballon.
Manfred