-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Probier doch mal folgendes:
Ein U-Stück mit Wasser gefüllt: Auf der einen Seite wird Luft reingedrückt, auf der anderen demzufolge raus. Ist deine Verarbeitung abgeschlossen einfach den Überdruck auf Seite 1 entweichen lassen und das Wasser geht wieder zurück in seine Ausgangslage, wobei auf Seite 2 das entstehende Vakuum durch deine Luft wieder gefüllt wird. Das Wasser dichtet weitestgehend ab und wenn du destiliertes benutzt bleibt die Verunreinigung deiner Luftprobe relativ gering. Einfach oder??
Gruss
lattemb
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen