-
-
Der Wishermotor, ist denke ich aus einem Mazda ausgebaut. Ist von und für meinen Großvater.
an Positionskontrolle habe ich auch schon gedacht. Weiß nicht ob es soetwas wie impulsgeber dafür gibt oder zb über eine Lichtschranke. Die Methode mit der Lichtschranke wäre natürlich schon etwas zu aufwendig (Vor allem auch wegen verdreckung und so). Brauche eben etwas wirklich einfach robustes, dass nicht viel feinmechanische Spielerei erfordert. Schirttmotoren wären auch ok, würden aber wieder Geld kosten und die PWM Ansteuerung wäre komplizierter.
Den Motor hätte ich schon. Über diesen Pollinmotor hab ich schon einiges gelesen. Will aber eigentlich keinen kaufen
Die Last sollte einigermaßen gleich sein. Solange die Transportschnecke gut gelagert ist und die Pellets nicht blockieren.
Bräuchte halt eine gute Lösung um Beispielsweise meinen Motor, der an einem Netzgerät hängt täglich, am Besten über eine Zeitschaltuhr, am Vormittag und am Nachmittag einmal drehen zu lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen