Als guten Einsteigerchip kann ich den 16F872 empfehlen.
Gibt es bei z.B. bei Reichelt schon für 4,70 Euro (da ist es nicht so schlimm, wenn man mal einen durchhaut ).

Er kann 20Mhz, und verfügt über 22 IOs.
Er ist damit für die meisten Hobby-Anwendungen volkommen ausreichend.

Der Nachteil: da er mehr IOs als z.B. der 16F84 hat, ist sein Gehäuse natürlich größer (S-DIP-28 oder SO-2.

Welchen Controller man nun verwendet (Atmel, PIC,...) ist eine Sache über die man endlos diskutieren könnte.
Alle haben Ihre Vor- und Nachteile.

Beim PIC finde ich z.B. den Interrupt nicht so toll gelöst.

Dafür bekomme ich Ihn in so ziemlich jeder Ausstatung und Preislage. Kann ihn so optimal nach den benötigeten Features aussuchen