Die induktiven ragieren normalerweise nur auf Eisenmetalle
Nach meiner persönlichen Erfahrung reagieren induktive Näherungsschalter auch auf Nichteisenmetalle, allerdings sind die Schaltabstände anders. Es kommt nicht nur auf den Ferromagnetismus an, sondern auch auf die elektrische Leitfähigkeit des zu detektierenden Bauteils.
Hier der Wikipediaeintrag dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Indukti...erungsschalter

Übliche induktive Näherungssensoren werden nicht gehen, vielleicht gibt es Sondertypen, die das können?

Prinzipiell könnte man sich eine magnetische Detektion vorstellen, dabei sollte man aber ein konstantes Magnetfeld, oder ein wechselndes Magnetfeld mit niedriger Frequenz wählen, damit Wirbelströme im Aluteil das Messergebnis nicht stören. Einen handelsüblichen Sensor zum Aufkleben kenne ich aber nicht.