-
-
Salve
@Manf
Zu der Erreichbaren Genauigkeit bei der Intentitätsmessung.
Wir haben diese Genauigkeit nur erreicht wenn die Versorgung der Sendediode keine Schwankungen hatte, wenn der Empfänger exakt ausgerichtet wurde, wenn das Messgerät ganau auf die Farbe der zu messenden Oberfläche eingerichtet wurde un wenn der Raum absolut dunkel wahr.
Außerdem musste das weiße Rauschen der verwendeten Bauteile so gut wie möglich unterdrückt werden.
Also nur zu Labormessungen geeignet, aber in der Industrie, bzw bei Robottern nicht verwendbahr.
Über die Messschaltung kann ich dir leider nichts sagen da sie mit schwarzem Kunstharz vergossen wurde.
Der Techniker der die Schaltung gebaut hat hat gesagt dass er den Schaltungsaufbau nicht preisgibt und ihn mit ins Grab nimmt.
(Außer jemand lässt einen mindestens 6 Stelligen Eurobetrag springen.
Dafür kann man sich sicher selbst irgendetwas entwickeln.)
Zur Laufzeitmessung habe ich schon geschrieben dass ich nicht weis ob sie auf so gurze Entfernungen funktioniert.
Man könnte es mit einer Modellflugzeug-Gasturbine als Antrieb für die Schlitzscheibe versuchen uder irgend einen anderen Antrieb der Drehzahlen im Bereich von 100 000 Umdrehungen pro Min schafft.
mfg Bastlwastl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen